Zum Inhalt springen
Young Manager
© Young Manager Logo

Young Manager

Der Blog für angehende & junge Manager!

  • Management
    • Strategisches Management
    • Projektmanagement
    • Produktmanagement
    • Controlling
  • Praxis
    • Vorlagen
    • Praxistipps
    • Innovationen
  • Microsoft Office
    • Microsoft Excel
    • Microsoft Word
    • Microsoft PowerPoint
  • Newsletter

Autor: Benjamin Kühnast

Geschlechter ermitteln anhand von Vornamen in Microsoft Excel

21. Dezember 20222. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Vorlagen

Du bist Marketer und möchtest kurzfristig vor Weihnachten einen Newsletter versenden und dir fehlt die Angabe der Geschlechter deiner Kontaktpersonen, um die richtige Anrede anzugeben? Oder möchtest du die Anreden der Kunden deines CRMs oder ERP-Systems aktualisieren, um richtige Bestellbestätigungen

Weiterlesen

Arbeitstage 2023 einer 4-Tage-Woche mit Excel

Excel Arbeitstage berechnen vier Tage Woche
11. August 20224. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Microsoft Excel

Wie berechnet man die Arbeitstage für das Jahr 2023 einer 4-Tage-Woche mit Excel? In einem früheren Beitrag hatte ich bereits beschrieben, wie man in Microsoft Excel die Arbeitstage zwischen zwei Daten berechnen kann. Das gezeigte Vorgehen funktioniert allerdings nur für

Weiterlesen

Anzahl Arbeitstage 2023 berechnen mit Excel

Excel Anzahl Arbeitstage berechnen
10. August 20212. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Microsoft Excel

Wie kann man die Anzahl der Arbeitstage für das Jahr 2023 mit Excel berechnen, also die Zeitspanne zwischen zwei Daten oder Terminen und diese um die Wochenenden bereinigt? Vielleicht sogar um Feiertage? Ganz einfach! Zumindest in Excel. Wir zeigen dir,

Weiterlesen

Vorlage: Feiertage für Microsoft Excel

Excel Vorlage Feiertage
5. April 20212. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Microsoft Excel, Vorlagen

Du möchtest für eine Datumsberechnung Feiertage in Microsoft Excel hinterlegen und dafür eine Vorlage nutzen? Für die fleißigen unter euch hatte ich bereits gezeigt, wie du dir Feiertage selbst in Excel berechnen kannst. Hier kommt nun die Vorlage für all

Weiterlesen

Unterschied zwischen RPA & KI: einfach erklärt

Unterschied Robotic Process Automation RPA kuenstliche Intelligenz KI einfach erklaert
5. April 20212. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Innovationen

Du fragst dich, was eigentlich der Unterschied zwischen RPA und KI ist? Ist nicht das Gleiche? Oder doch etwas komplett anderes? Und was ist eigentlich AI? Ich bringe dir hier die Unterschiede zwischen Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz näher.

Weiterlesen

Das vier Phasen-Modell des Projektmanagements

Das vier Phasen-Modell des Projektmanagements
4. April 20213. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Projektmanagement

Dich interessiert das vier Phasen-Modell des Projektmanagements? Du bist auf der Suche nach einer Erklärung, welche Phasen es gibt und was man dort jeweils macht? Dann bist du hier genau richtig! In den folgenden Absätzen gebe ich dir einen Einblick

Weiterlesen

MS-Office-Datei (Excel, Word, PowerPoint) einfach verschlüsseln

Datei verschluesseln Microsoft Office Excel Word PowerPoint
3. April 20212. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Microsoft Word

Du möchtest eine MS-Office-Datei verschlüsseln und mit einem Passwort schützen? Es ist dabei total egal, ob das ein Word-Dokument ist, eine PowerPoint-Präsentation oder eine Excel-Arbeitsmappe. Nach dem Motto einmal lernen, dreimal anwenden zeige ich dir hier, wie das funktioniert! So

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: einfach erklärt

Kuenstliche Intelligenz KI einfach erklaert
3. April 20212. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Innovationen

Du suchst nach einer Erklärung, was künstliche Intelligenz eigentlich ist? Hier bist du genau richtig! Im Folgenden werde ich dir die Antwort auf genau diese Frage näher bringen. Was ist eigentlich Intelligenz? Schaut man nach einer Definition von Intelligenz, stolpert

Weiterlesen

Abkürzung & Definition RPA: einfach erklärt

Robotic Process Automation Abkuerzung RPA
24. März 20213. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Innovationen

Du suchst nach der Definition, einer Erklärung oder der Bedeutung der Abkürzung RPA? Oder dir ist die Abkürzung selbst noch gar nicht geläufig? Dem schaffen wir Abhilfe! Nach ein paar Absätzen und einigen Beispielen aus der Praxis später kannst du

Weiterlesen

Feiertage der nächsten Jahre berechnen mit Excel

Excel Feiertage berechnen
21. März 20212. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Microsoft Excel

In Excel die nächsten Feiertage berechnen? Das klingt komisch, aber es klappt tatsächlich. Die Feiertage der nächsten Jahre in Excel zu hinterlegen ist bspw. hilfreich, um Arbeitstage zu berechnen. Wie du nun die Feiertage in Zukunft immer selbst berechnen kannst,

Weiterlesen

Definition nach DIN 69901: Projektmanagement einfach erklärt

Projektmanagement Definition: einfach erklärt
21. März 20213. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Projektmanagement

Was ist eigentlich die Definition von Projektmanagement? Und was macht eigentlich ein Projektmanager? Wenn du nach einer einfachen Antwort suchst, bist du hier genau richtig. In einem anderen Artikel habe ich bereits erklärt, was die Definition eines Projektes ist. Nun

Weiterlesen

Definition: Was ist ein Projekt – einfach erklärt nach DIN 69901

Projekt Definition: einfach erklärt
14. März 20213. Mai 2023
Benjamin Kühnast
Projektmanagement

Was ist denn eigentlich ein Projekt und gibt es eine klare Definition dazu? Diese Frage hat dich auf genau diese Seite geführt. Ich kann beruhigen: Die eine Definition gibt es nicht. Aber alle haben sie Gemeinsamkeiten. Welche das sind und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Archive

  • Dezember 2023 (2)
  • Mai 2023 (1)
  • April 2023 (9)
  • März 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • August 2021 (1)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (4)

Kategorien

  • Controlling
  • Innovationen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft PowerPoint
  • Microsoft Word
  • Praxistipps
  • Produktmanagement
  • Projektmanagement
  • Strategisches Management
  • Vorlagen

Info Menü

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Privacy Policy
Young Manager
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill